Spendenkonto:
Pfarrer Prof. h. c. Dr. Jürgen Henkel
-
Seit September 2008 Gemeindepfarrer Kirchengemeinde Erkersreuth, Dekanatsbezirk Selb
-
Dekanatsbeauftragter für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt/kda und für Weltanschauungsfragen
-
2017 auf Vorschlag der Fakultät für Orthodoxe Theologie Ernennung zum „Professor honoris causa“ an der Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg (Siebenbürgen, Rumänien)
Geboren in Bad Windsheim, Mittelfranken
- 1989-1990 Praxisjahr für Theologiestudierende in der Redaktion der „Windsheimer Zeitung“ mit Volontärkursen und Kursen für Pressefotografie
- 1990-1997 Studium der Evang. Theologie in Erlangen und Sibiu/Hermannstadt (Rumänien)
- 1993-1994 Mitbegründer und Co-Moderator einer evangelischen deutschsprachigen Wochenandacht im rumänischen Privatsender „Radio Activ“ (Sibiu/Hermannstadt)
- 1998-2001: Promotionsstudium Universität Erlangen, Promotion bei Prof. Dr. Karl Christian Felmy, Forschungsaufenthalt in Rumänien
- 2001: „Dr. theol.“ an der Universität Erlangen mit Arbeit zur Ethik des rumänischen orthodoxen Theologen Dumitru Stăniloae
- 2002: Prämierung der Arbeit mit dem Förderpreis der Südosteuropa-Gesellschaft München
- 2001-2003: Vikariat in Brand bei Marktredwitz, Dekanat Wunsiedel
- 2003: Ordination am Pfingstsonntag in Brand
- Juli 2003 bis Aug. 2008: Kirchlicher Auslandsdienst in Rumänien (Auslandsvikariat)
Akademieleiter der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS)
Gemeindedienst in Kirchengemeinden in Siebenbürgen („Seiden/Kleine Kokel“)
Studienjahr 2007/2008 Lehrauftrag über „Ökumenische Sozialethik und Soziallehre der Kirche“ an der Orthodoxen Fakultät der Lucian-Blaga-Universität Sibiu - Seit 2003: Gastvorlesungen und Blocklehrveranstaltungen zu Ökumene und Sozialethik an den orthodoxen Fakultäten der Universitäten Bukarest, Klausenburg/Cluj, Karlsburg/Alba Iulia, Arad, Großwardein/Oradea, Konstanza und am Theologischen Institut der Franziskaner in Roman (Moldau)
- 2006 Gründungsherausgeber Buchreihe „ACADEMIA – Veröffentlichungen der Evangelischen Akademie Siebenbürgen/EAS“
- Seit 2011 Gründungsherausgeber und Schriftleitung der internationalen ökumenischen Buchreihe „Deutsch-Rumänische Theologische Bibliothek“/DRThB
- 2016 Initiator und Gründungsmitglied von „Ex fide lux - Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog e. V.“ (Nürnberg)
- Seit 2021 Gründungsherausgeber und Schriftleitung der internationalen ökumenischen Zeitschrift „Auftrag und Wahrheit. Ökumenische Quartalsschrift für Predigt, Liturgie und Theologie“
Mitgliedschaften:
-
Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Theologie und Dialog e. V., Nürnberg
-
Joseph-Höffner-Gesellschaft, Worms
-
Südosteuropa-Gesellschaft München e. V. (SOG), München
-
Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, Wien
-
Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jh. im südöstlichen Europa, Graz
-
Bayernbund e.V.
-
Verein Deutsche Sprache e.V.
-
Förderverein Kloster Alexanderdorf e. V. (Kloster St. Gertrud, Am Mellensee, Brandenburg)
-
Heimatortgemeinschaft (HOG) Schäßburg
-
Evangelischer Gemeindeverein Erkersreuth
-
Gartenbauverein Erkersreuth
-
Verein Einigkeit Erkersrsreuth